BdS für Lothringen-Saarpfalz in Metz
Lothringen wurde nach dem Westfeldzug der Wehrmacht 1940 einem Chef der Zivilverwaltung unterstellt, also formal nicht annektiert. Daher wurde dort mit der Dienststelle eines BdS eine Besatzungsstruktur installiert. Gleichwohl wurde das Gebiet faktisch in vielerlei Hinsicht wie Reichsgebiet behandelt.
Mitarbeiter der Staatspolizeileitstelle Stuttgart
Franz Arndt war im Mai 1933 vom Polizeipräsidium Stuttgart zur Politischen Polizei gekommen. 1940 wurde er zum BdS in Metz kommandiert, nachdem er 1938 am „Sudeteneinsatz“ teilgenommen und bei der Staatspolizeistelle Karlsbad gearbeitet hatte.
Ludwig Strube hatte etwa ein Jahr beim BdS in Metz gearbeitet, bevor er im November 1943 die Leitung der Verwaltungsabteilungen der Staatspolizeileitstelle Stuttgart übernahm. Zuvor hatte er bereits in Dortmund, Erfurt, Allenstein, Wien und Saarbrücken für die Gestapo gearbeitet.
Fakten
Adresse
Bärenstraße 10