KdS in Riga
Mitarbeiter der Staatspolizeileitstelle Stuttgart
Rudolf Lange, 1939/40 Stellvertreter des Leiters der Stuttgarter Gestapo, war Führer des Einsatzkommandos II der EInsatzgruppe A, aus dem dann die Dienststelle des Kommandeurs der Sicherheitspolizei und des SD in Riga hervorging. Lange war Kommandeur, als Anfang Dezember 1941 der Zug mit den ersten deportierten Juden aus Württemberg und Hohenzollern in Riga ankam. Weitere Züge aus anderen Teilen des Deutschen Reichs folgten. Unter Langes Befehl wurden fast alle Juden erschossen. Als „Praktiker" war er im Januar 1942 Teilnehmer der Wannsee-Konferenz.
Fakten
Adresse:
Moltkestraße 1
heute: Reimersa iela