Außendienststelle Heidelberg
Die Heidelberger Gestapo kam zunächst in einem Gebäude der Polizeiverwaltung unter. Ende 1940 oder 1941 requirierte die Gestapo ein sich in jüdischem Besitz befindliches Gebäude in der Bunsenstraße. Die Bewohner deportierte die Gestapo nach Frankreich in das Lager Gurs.
Fakten
Adresse
Stand 1939: Riedstraße 1
heute: Hans-Böckler-Straße
Stand 1943: Bunsenstraße 19a
Personalstärke
März 1937: 8
Zuständigkeit
Landkreise Heidelberg und Sinsheim, ab Juli 1941 zusätzlich Mosbach, Buchen und Tauberbischofsheim