Außendienststelle Oberndorf
Das Innenministerium ordnete im August 1933 die Errichtung einer Außendienststelle der Politischen Polizei in Oberndorf an.
Zum ersten Leiter wurde mit Wilhelm Imhoff ein erfahrener Polizist ernannt, der bereits vor dem Ersten Weltkrieg in die Stuttgarter Schutzpolizei eingetreten war und während der Weimarer Republik als Kriminalkommissar auch bei der Politischen Polizei gedient hatte. Sein Nachfolger Hans Zukschwerdt, der die Außendienststelle ab April 1936 bis zum Ende des Kriegs leitete, war seit 1920 im Polizeidienst und hatte seit Oktober 1933 bei der Außendienststelle der Politischen Polizei in Friedrichshafen gearbeitet.
Die Büros wurden im Amtskörperschaftsgebäude eingerichtet und in dessen Keller Zellen eingebaut. Das Gebäude ist heute in einen Neubau der Kreissparkasse integriert.
Fakten
Adresse
Pfalzstraße, Ecke Kameralstraße
heute: Wilhelmstraße
Personalstärke
Oktober 1933: 4
März 1937: 7
1944: ca. 10
Zuständigkeit
Landkreise Balingen, Freudenstadt, Horb a. N., Rottweil und Tuttlingen (nach der Gebietsreform von 1938)