Außendienststelle Sigmaringen
In der preußischen Provinz Hohenzollern gab es bis Ende 1936 eine eigenständige Staatspolizeistelle in Sigmaringen. Durch einen Erlass von Heinrich Himmler wurde sie zum 1. Januar 1937 aufgelöst und als Außendienststelle der Staatspolizeileitstelle Stuttgart unterstellt.
Zum neuen Leiter wurde Friedrich Wolff ernannt, der 1911 in den Polizeidienst eingetreten war und während der Weimarer Republik als Fahnder für die Stuttgarter Kriminalpolizei gearbeitet hatte.
Fakten
Adresse
Hedinger Straße 2, Ecke Gartenstraße
Personalstärke
März 1937: 6
Zuständigkeit
Land Hohenzollern und Landkreis Saulgau (nach der Gebietsreform von 1938)